Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lurenthacore an erster Stelle
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch lurenthacore auf unserer Website lurenthacore.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist lurenthacore, Max-Pechstein-Straße 29, 08056 Zwickau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@lurenthacore.com kontaktieren.
2. Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Zu den erhobenen Daten gehören:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzielle Informationen für die Budgetplanung und Beratung
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Kommunikationsdaten aus unserem Kundensupport
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, lit. c) zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und lit. f) zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu unseren Dienstleistern gehören:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website
- Kommunikationsdienstleister für E-Mail-Marketing
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Eine Datenübertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Zweck, Kategorien und Empfänger der Daten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Beschwerde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
6. Datensicherheit
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst. Dennoch können wir nicht garantieren, dass die Datenübertragung über das Internet vollständig sicher ist.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Die Speicherdauer richtet sich nach:
- Der Dauer der Geschäftsbeziehung
- Gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. 6-10 Jahre für Geschäftsunterlagen)
- Erforderlichkeit für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Nach Ablauf der relevanten Speicherdauer werden Ihre personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist ausnahmsweise erforderlich.
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, wenn wir neue Technologien einsetzen oder gesetzliche Änderungen eintreten. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren.
Datenschutz-Kontakt
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Kontaktieren Sie uns:
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025